Newsletter 06-2025
Guten Tag, Alicia Rüssmann,
mit Aktionen bündeln Sie Produkte und Werbematerialien, um den Absatz von Backlist und Neuerscheinungen wirkungsvoll zu steigern. Im neuen Webinar bekommen Sie wertvolle Tipps für das nächste Aktionspaket.
Die Bücher- und Vertreterbörsen stehen an und wir sind bereits im Vorfeld für Sie da.
Dieser Bericht hat uns begeisert: Das Team der Buchhandlung Rombach verkürzt den Arbeitsaufwand während der Einkaufszeit um zwei Wochen! Geschafft haben sie das durch konsequent warengruppenbezogenes Arbeiten, automatisierte Datenübertragung und effizienteren Austausch im Team.
Seit Ende Januar geben Nutzerinnen und Nutzer unmittelbar in VLB-TIX Rückmeldungen. Kirsten Blessing erzählt im Kurz-Interview mehr zu wirksamen Feedback in der Produktentwicklung.
Und bei der IG Unabhängiges Sortiment (IGUS) in Hamburg stand das Motto "Einfach mal machen!" groß im Fokus. Rund 80 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit für kreative Impulse und den Austausch mit unabhängigen Buchhandlungen – mittendrin unsere Kolleginnen Sonja Oberndorfer und Eva Singer.
Freuen Sie sich auf diese und weitere Themen in unserer Juni-Ausgabe:
Setzen Sie Ihre Aktionen in Szene Informationen zu den kommenden Bücher- und Vertreterbörsen Einkaufszeit verkürzen Wirksames Feedback in der Produktentwicklung Aktuelle Weiterentwicklungen Webinare im Sommer Jahrestagung der IG Unabhängiges Sortiment Rupprecht tixt
Herzliche Grüße Ihr VLB-TIX-Team |
| |
Bleiben Sie auf dem Laufenden
|
Setzen Sie Ihre Aktionen in Szene |
Buchhandlungen wünschen sich eine zuverlässige Übersicht von Verlags-Aktionen. Mit ihnen präsentieren sich Produkte und Werbematerialien gebündelt, um den Absatz zu steigern – sowohl für Backlist als auch für Neuerscheinungen.
Buchhandlungen finden alle wichtigen Informationen wie Cover, Titel, Verlag, Produktdetails und Preise übersichtlich an einem Ort. Durch Filter und Direktlinks entdecken Sie Aktionen ganz gezielt. Verlage behalten die Kontrolle über Sichtbarkeitsdauer und -ort der Aktionen und passen flexibel an.
Weitere Tipps zur optimalen Bewerbung Ihrer Aktionen finden Sie
|
|
Informationen zu den kommenden Bücher- und Vertreterbörsen |
Die Einkaufstage in Bremen und Hamburg und die Bücherbörse in Konstanz stehen wieder an und wir beantworten gerne Ihre Fragen oder Anliegen vorab. Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden – wir freuen uns auf den persönlichen Austausch!
Unsere Kollegin Eva Singer besucht an zwei Tagen die Einkaufstage in Bremen und Hamburg. Wenn Sie ihr über den Weg laufen, sprechen Sie sie gerne an. Oder schreiben Sie ihr eine E-Mail, wenn Sie sich vor Ort verabreden möchten. |
|
|
Zeit ist Geld – das Team der Buchhandlung Rombach verkürzt die Einkaufszeit insgesamt um zwei Wochen! So haben Sie es gemacht:
- Durch warengruppenbezogenes Arbeiten sparen sie Zeit, da nur noch die Vorschauen für die jeweiligen Warengruppen geprüft werden und das Weitergeben der Printvorschauen entfällt.
- Der persönliche Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern wird dadurch kürzer und effizienter, da die Zahlen bereits vorbereitet sind.
- Zudem reduzieren die automatische Anbindung an die Warenwirtschaft und die damit verbundene Datenübertragung den Nachbereitungsaufwand erheblich.
Wie erleichtern Sie sich die laufen Bestellzeit? Profitieren Sie von unseren Tipps, wie Sie auch noch mittendrin Ihre Abläufe optimieren.
|
| |
|
© Studioline Photostudios GmbH |
| |
Wirksames Feedback in der Produktentwicklung |
Seit Ende Januar geben Nutzerinnen und Nutzer direkt Feedback zu VLB-TIX. Diese zwei Änderungen haben Sie vielleich bereits entdeckt:
Ein neuer Support-Button leitet Anfragen inklusive Screenshots aus dem System heraus direkt an den MVB-Kundenservice. Zudem können mit einem integrierten Tool neue Funktionen hervorgehoben und erklärt werden.
Produktmanagerin Kirsten Blessing erzählt im Interview, wie das Projekt entstanden ist und wie der Service bisher angenommen wird. |
|
Aktuelle Weiterentwicklungen |
Produkt- und Specialdetailseite: YouTube Shorts im Video-Modul Im Bearbeitungsmodus von Produkten und Specials fügen Sie ab sofort auch YouTube Shorts als Link im Video-Modul ein. Erfahren Sie, wie Sie als Verlag Videos hinzufügen. |
In den kommenden Monaten bieten wir verschiedene Webinare für Verlage, Buchhandlungen und Vertretungen an. Ein neues Webinar für Verlage bringt Ihnen die Erstellung von Aktionspaketen näher. Melden Sie sich jetzt an!
|
| |
|
Jahrestagung der IG Unabhängiges Sortiment |
Das Leitmotiv der Jahrestagung der IG Unabhängiges Sortiment (IGUS) war "Einfach mal machen!" Rund 80 Teilnehmende trafen sich Ende Mai bei HarperCollins in Hamburg, um verschiedenste Sortiments-Themen zu diskutieren.
Auch wir waren vor Ort – Sonja Oberndorfer und Eva Singer berichten begeistert: „Das Spannendste war für uns der direkte Draht zu den unabhängigen Buchhandlungen. Man merkt, mit wie viel Kreativität und Energie hier gearbeitet wird.“ Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung mit vielen nachhaltigen Denkanstößen! Das waren unsere Programm-Highlights:
- Pascalina Murrone erläuterte Genrebezeichnungen und den Umgang mit Zielgruppen, insbesondere zwischen Young Adult und Dark Romance.
- Hanna Maschke demonstrierte den sinnvollen Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT und Neuroflash im Buchhandel.
- Christiane Schulz-Rother gab aktuelle Einblicke in die Lage des Buchhandels im Jahr 2025.
- Otto Ritter beleuchtete die Herausforderungen junger Buchhändlerinnen und Buchhändler bei der Ausbildung und blickt auf notwendige Veränderungen.
|
|
 |
Herzensangelegenheit Nachhaltigkeit
|
Die Buchhandlung Rupprecht hat ihre nachhaltige Ausrichtung verstärkt und nutzt ab sofort in allen 50 Filialen in Bayern und Baden-Württemberg VLB-TIX für den Einkauf. Nach einer erfolgreichen Testphase im Frühjahr 2025 wurde die Plattform mit Schulungen für die Filialleitungen eingeführt. Die technologische Basis bildet eine Anbindung von VLB-TIX an das Warenwirtschaftssystem "JWWS" von Libri, die einen reibungslosen Wechsel bei der Disponierung ermöglicht. Geschäftsführer Johannes Rupprecht betont die Effizienzsteigerung durch die neue Lösung, die Zeit und Papier spart. Paul Kloda von MVB sieht darin einen wichtigen Schritt zur digitalen Transformation im Buchhandel, besonders unter Kostendruck. Die Anbindung steht künftig allen Buchhandlungen mit "JWWS" offen. |
|
Info-Service
Diese E-Mail wurde an a.ruessmann@mvb-online.de gesendet.
Möchten Sie in Zukunft keine Informationen mehr von uns erhalten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Dafür entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
|
|