Der Mut des unabhängigen Buchhandelns |
Die Woche unabhängiger Buchhandlungen (WUB) feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und wird von uns als Sponsor unterstützt. David Mesche, Inhaber von fünf Berliner Buchhandlungen und Mitbegründer der WUB, spricht über die Bedeutung dieser Zeit für unabhängige Buchhandlungen. |
| |
Das WUB-Komitee fördert die teilnehmenden Buchhandlungen durch Kommunikationsunterstützung und Zusammenarbeit mit Partner-Verlagen. Mesche hofft, dass die Buchhandlungen in dieser Woche gefeiert werden, während unsere VLB-TIX-Kolleginnen am 05.11.2024 aktiv in einer Partnerbuchhandlung mitarbeiten.
#Überzeugungstäter
"Wir Unabhängigen können stolz sein auf alles, was wir leisten. Unsere Vielfalt macht uns stark."
David Mesche, Inhaber von fünf Buchhandlungen in Berlin und Mitbegründer der Woche der unabhängigen Buchhandlungen (WUB)
|
|
Aktuelle Weiterentwicklungen |
- Erstverkaufstag
Am Produkt wird in der Listenansicht sowie auf der Produktdetailseite der Erstverkaufstag (EVT) in der Bibliografie angezeigt. Lesen Sie hier mehr.
- Buchhandelsgemeinschafts-Flags
Buchhandelsgemeinschaften können in ihren Titellisten mit dem Titel-Upload variabel benennbare Flags (Auszeichnungen für Titel) hinzufügen. Sichtbar sind diese für das eigene Unternehmen und die Mitgliedsbuchhandlungen. Lesen Sie hier mehr.
- VLB-TIX noch einfacher nutzen und Feedback geben
Wir möchten, dass Sie VLB-TIX einfach und erfolgreich nutzen können und auch Ihr Feedback ist uns dabei sehr wichtig. Deshalb werden wir demnächst VLB-TIX mit einem neuen Instrument für Umfragen und Nutzungsführung ausstatten. Was bedeutet das konkret? In Zukunft können wir zum Beispiel neue Funktionen direkt an Ort und Stelle erklären und gemeinsam Schritt-für-Schritt entdecken. Oder auch mit Hilfe einer Umfrage Ihr konkretes Feedback zu VLB-TIX sammeln und in die Weiterentwicklung integrieren. Mehr Informationen folgen bald.
|
Eine Woche voller interessanter Gespräche, spontaner Begegnungen und jeder Menge Wiedersehensfreude ist vorbei. Jetzt ist alles wieder eingepackt und wir schauen voller Vorfreude auf die nächste Messe. Bis dahin ein paar unserer Highlights zum Anschauen. |
© Franziska Werum, Markus Fertig, Alicia Rüßmann, Lorina Bischoff, Franziska Werum |
Das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024 |
Am 17.10.2024 wurde im Rahmen der Frankfurter Buchmesse das diesjährige Lieblingsbuch der Unabhängigen verkündet. Als Sponsor gratulieren wir herzlich Alina Bronsky mit "Pi mal Daumen" (Kiepenheuer & Witsch) zum diesjährigen Gewinn.
Vom 02. bis 09.11.2024 zeigen sich die teilnehmenden Buchhandlungen der WUB von ihren schönsten Seiten. Erleben Sie Schaufensteraktionen, Lesungen, Veranstaltungen für Kinder, Konzerten, Weinverkostungen und viele weitere Events rund ums Buch in dieser Aktionswoche. Wir wünschen viel Spaß!
Und hier kommen Sie zur VLB-TIX-Vorschau aller nominierten Titel: WUB 2024. |
|
|
|
|
| |
ISNI/ORCID auf VLB-TIX und im VLB
|
Wir stellen zum Jahreswechsel 2024/2025 den Service-Link „Entdecken Sie alle Titel von“ im Bereich „Urheber*innen“ der einzelnen Produktseiten auf die beiden Standards um. Ab diesem Zeitpunkt werden über diesen Querverweis dann nur noch Produkte angezeigt, wenn ein International Standard Name Identifier (ISNI) oder eine Open Researcher and Contributor ID (ORCID) für eine Urheberin oder einen Urheber hinterlegt ist. Parallel wird der Service-Link („Entdecken Sie alle Titel von") auch ins Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) integriert.
|
|
Ab Januar 2025 können Sie im Qualitätsreport des VLB direkt nachverfolgen, bei welchen Ihrer Titel die neue statusrelevante ISNI- oder ORCID-Angabe noch in der Datenbank fehlen. In unserer vierten Ausgabe der ISNI-Online-Sprechstunde für Verlage am 27.11.2024 um 15:00 Uhr klären wir Ihre Fragen und zeigen, wie Sie Urheberinnen- und Urhebernachweise im VLB mittels ISNI, GND und ORCID erbringen können. Melden Sie sich jetzt an!
Erfahren Sie in unserem Video Schritt für Schritt, wie Sie die Excel-Liste mit Ihren ISNI-Informationen herunterladen, die geprüften Daten auf verschiedenen Wegen ans VLB melden und wie Sie neue ISNI registrieren.
|
Finden Sie das passende Webinar für Ihre Bedürfnisse. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Funktionen und demonstrieren die Anwendung des Systems.
|
| |
|
| |
Gedruckte Vorschauen abbestellen |
Christiane Hoffmeister, Inhaberin vom Büchereck Niendorf Nord, hat unsere Messe-Ente bereits in die Enten-Herde integriert. Digitale Vorschauen gehören für sie schon lange zum Konzept – und anstatt gedruckter Vorschauen nimmt sie lieber unsere VLB- und VLB-TIX-Ente mit in die Badewanne.
Zeigen Sie auf VLB-TIX, wenn auch Sie keine gedruckten Vorschauen mehr nutzen (möchten). Verdeutlichen Sie jetzt, dass Sie klimabewusst und digital arbeiten!
|
|
Fakten, Fake und falsche Fährten – KI unter Kontrolle?! Der MVB Data Summit am Dienstag, 26.11.2024: Die Unsicherheit im Umgang mit KI ist spürbar, da zwar ihre Vorteile bei mühsamen Aufgaben anerkannt werden, jedoch das Vertrauen in ihre Ergebnisse fraglich bleibt. Der MVB Data Summit 2024 widmet sich den Herausforderungen des Metadatenmanagements und erörtert, wie man den Prozess sicher gestalten kann. Wie kann man Metadaten korrekt eingeben und die Rolle der KI dabei optimal nutzen? Das Event bietet neben Fachvorträgen eine Plattform für Austausch unter Branchenprofis, um gemeinsam dazu eine Lösungen zu finden. Nutzen Sie Ihren Vorteil: Die 20 schnellsten Leserinnen und Leser sichern sich mit dem Code "VLBTIX15" beim Check-out einen Rabatt von 15 Prozent. |
|
|
|
Buchjournal 2025: Jetzt oder nie! |
Das neue Konzept für das Buchjournal steht und das Interesse ist groß. Bereits mehr als 700 Buchhandlungen haben ein Abonnement gebucht, gleichzeitig stehen noch viele Rückmeldungen aus. Deshalb verlängert MVB die laufende Subskriptions-Phase einmalig bis Freitag, 15.11.2024. Nur noch bis dann können Sie Ihr Kundenmagazin für 2025 bestellen – danach nicht mehr. Sollte es bis dahin nicht gelingen, die notwendige Mindestauflage von 100.000 Exemplaren pro Ausgabe zu erreichen, ist das Buchjournal vor dem Aus und muss zum Jahresende eingestellt werden. Deshalb bitten wir Sie: Bestellen Sie jetzt Ihr Buchjournal-Kontingent für 2025!
|
|
Info-Service
Diese E-Mail wurde an max.mustermann@news.vlbtix.de gesendet. Möchten Sie in Zukunft keine Informationen mehr von uns erhalten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Dafür entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
|
|