Zehn Jahre "Herbstrascheln" |
An vier Tagen im September ist es wieder soweit: Zeit für "Herbstrascheln – das digitale Treffen des unabhängigen Buchhandels". Die Veranstaltung findet in diesem Herbst zum zehnten Mal statt. Für das Jubiläumsevent haben die Verbundgruppen Buchwert, eBuch, LG Buch und Nordbuch besonders viele hochkarätige Autorinnen und Autoren gewinnen können – und laden ausdrücklich auch alle unabhängigen Buchhandlungen zur kostenlosen Teilnahme ein, die keinem der Verbünde angehören. Buchhändlerinnen und Buchhändler können die Meeting-Plattform Zoom ganztägig nutzen und sich flexibel jederzeit zuschalten. Das komplette Programm finden Sie auf der Webseite. Die vier Tage des "Herbstraschelns" widmen sich diesen drei Sortimentsbereichen:
- 22./23.09.2025: Kinder- und Jugendbuch/Sachbuch, Ratgeber und Kalender
- 29./30.09.2025: Sachbuch, Ratgeber und Kalender/Belletristik
Nur bei uns: Entdecken Sie exklusiv die fünf VLB-TIX-Vorschauen mit Einblicken zu „Tag eins“, „Tag zwei“, „Tag drei“, „Tag vier“ sowie den teilnehmenden Autorinnen und Autoren. Viel Spaß beim Stöbern! |
|
|
|
Neue Webinare: Klimabewusst buchhandeln |
Wir bieten zwei neue kostenfreie Webinare an: VLB-TIX für Buchhandlungen – Klimabewusst buchhandeln und VLB-TIX für Verlage und Vertretungen – Produkte klimabewusst vermarkten.
Erfahren Sie als Buchhandlung, wie die digitale Bestellvorbereitung Ihren CO₂-Fußabdruck senkt und den Arbeitsalltag deutlich erleichtert – mit gemeinsamen Dispolisten, digitalen Vorschauen und effizienten Bestellprozessen. Lernen Sie Ihre Prozesse noch nachhaltiger und zukunftsorientiert zu gestalten.
Erfahren Sie als Verlag, wie Sie mit VLB-TIX effizienter und nachhaltiger arbeiten, indem Sie auf digitale Vorschauen statt auf gedruckte Kataloge setzen. So reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck und optimieren gleichzeitig die digitale Vermarktung Ihrer Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! |
|
|
|
© Andreas Tamme (l.), Rebecca Walmsley (u. r.) und Simon Biallowons (o. r.) |
|
|
Nachhaltigkeit ist längst in der Buchproduktion und im Handel angekommen: Zwei Buchhandlungen und ein Verlag arbeiten komplett digital, haben gedruckte Vorschauen abbestellt und nutzen nur noch VLB-TIX. Trotz anfänglicher Skepsis zeigen Britta Gerken (links) von der Altstadt-Buchhandlung in Buxtehude und Jan Orthey (unten rechts) von Lünebuchin Lüneburg Mut zur Veränderung. Sie schätzen die Vorbereitung durch Merklisten und den lückenlosen Zugriff auf Verlagsinfos sowie die NetGalley-Leseexemplare.
Der Verlag Herder setzt auch auf Nachhaltigkeit: Seit Frühjahr 2024 erscheinen die Vorschauen digital und als PDF, was die Umwelt schont, Prozesse effizienter macht und neue Servicewege eröffnet. Simon Biallowons (oben rechts), als Geschäftsführer verantwortlich für B2B, gestaltet den digitalen Wandel aktiv mit.
Das Fazit der drei: Weg vom Papier ist kein Verlust, sondern der Weg in eine nachhaltigere Zukunft – und auch Sie können folgen. |
|
|
|
Erfolgsmeldung des Monats |
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit |
Die Verlage Junfermann, Klett-Cotta Psychologie und Schattauer verzichten ab 2026 auf Print-Vorschauen. Denn Nachhaltigkeit ist wichtig: Neben Maßnahmen zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes verzichten die Verlage künftig auch auf den Druck von Vorschauen. Ab dem Frühjahr 2026 präsentieren sie ihre Neuheiten nur noch digital über VLB-TIX oder per PDF-Versand. Wir freuen uns, diese Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit aktiv begleiten zu dürfen. |
|
|
|
Teamausflug: Eine Seefahrt, die ist lustig ... |
Team Digital auf großer Fahrt: Wir haben den Büroalltag hinter uns gelassen und sind gemeinsam in See gestochen – eine kleine Auszeit, die nicht nur für gute Laune, sondern auch für stärkeren Zusammenhalt gesorgt hat. Bei einer Schifffahrt auf dem Main, inklusive unterhaltsamem Bingo und einem entspannten Spaziergang am Ufer, konnten wir frische Luft und neue Eindrücke tanken. Krönender Abschluss: ein gemeinsames Abendessen mit Siegerehrung und leckerem Frankfurter Schnitzel – hurra! |
|
|
|
© Alicia Rüßmann, Franziska Werum, Sonja Oberndorfer |
Im September bieten wir verschiedene Webinare für Verlage, Vertretungen und Buchhandlungen an. Unter anderem zwei neue Webinare zum klimabewussterem Buchhandeln. Melden Sie sich jetzt an!
|
|
|
|
Aktuelle Weiterentwicklungen |
- Erweiterung der Flags an Produkten in der Listenansicht
In der Listenansicht werden nun auch die Flags "Marketing", "Werbemittel" und "In Aktion" an Produkten angezeigt. Informieren Sie sich als Buchhandlung über die Listenansicht und Aktionen. Informieren Sie sich als Verlag über die Produktübersicht, den Bearbeitungsmodus von Produkten und über Aktionen.
- Fehlerbehebung beim Vorschau kopieren
Die Vorschautyp-Auswahl im Drop-Down-Menü ist jetzt an die Abhängigkeit vom eingestellten Rechteset angepasst. Mehr zum Vorschau kopieren und den Rechtesets von Verlagen.
- Speichern und freigeben von Vorschauen, Aktionen, Specials und Buchhandlungsvorschauen
Wir haben den Freigabeprozess in VLB-TIX für Sie vereinfacht: Statt manueller Freigabe erfolgt die Veröffentlichung von Vorschauen, Aktionen, Specials und Buchhandlungsvorschauen nun automatisiert über das neue Feld „Freigabedatum“. Für Ihre bereits erstellten Entwürfe wurde das Freigabedatum 30.09.2025 festgelegt. Bitte prüfen und aktualisieren Sie Ihre Entwürfe. Neue Entwürfe bekommen automatisch ein Freigabedatum fünf Tage nach Erstellung, das bis zur Freigabe flexibel anpassbar ist. Nach Veröffentlichung ist keine Rückkehr in den Entwurfsstatus mehr möglich. Verlage finden ausführliche Informationen auf unserer Hilfeseite und in unserem Erklärvideo. Premium-Buchhandlungen und Buchhandelsgemeinschaften finden ausführliche Informationen auf unseren Hilfeseiten.
|
Frankfurter Buchmesse 2025 |
Bald ist es wieder soweit – die Frankfurter Buchmesse 2025 findet statt! Mit Freude stehen wir Ihnen zur Verfügung und laden Sie herzlich ein, im Voraus einen Termin mit uns zu vereinbaren. Melden Sie sich ganz einfach per E-Mail. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
|
|
|
|
Bleiben Sie auf dem Laufenden |
Deutscher Buchpreis 2025: Longlist |
Der Deutsche Buchpreis, verliehen von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, zeichnet jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den "Roman des Jahres" aus. Ziel ist es, deutschsprachige Autorinnen und Autoren sowie die Lesekultur über Ländergrenzen hinaus zu fördern. Die diesjärige Verleihung des Deutschen Buchpreises findet am 13.10.2025 zum Auftakt der Frankfurter Bchmesse statt.
Viel Spaß beim Durchstöbern der zwanzig nominierten Titel der Auswahl! |
|
|
|
Einer für alle: Der Büchergutschein löst den Bücherscheck ab |
Damit setzen Buch- und Einzelhandel in Deutschland zukünftig gemeinsam auf eine Marke, die Kundinnen und Kunden exklusiv in die Partnerbuchhandlungen führt. Im Hintergrund erleichtern neue digitale Prozesse den Verkauf, die Annahme und die Abrechnung des Büchergutscheins. In einer Online-Sprechstunde: Büchergutschein für Buchhandlungen erfahren Sie alles rund um Neuerungen und Möglichkeiten und können all Ihre Fragen einbringen.
Bitte beachten Sie: Der letzte Verkaufstag für den Bücherscheck ist Dienstag, 31.03.2026. |
|
|
|
|
Info-Service
Diese E-Mail wurde an max.mustermann@news.vlbtix.de gesendet.
Möchten Sie in Zukunft keine Informationen mehr von uns erhalten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Dafür entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
|
|
|