Newsletter 04-2025
Guten Tag,
jetzt neu: Lesen Sie alles rund um aktuelle Weiterentwicklungen des Systems. Unter anderem stehen die neuen Warengruppen zur Verfügung.
Die Woche der Meinungsfreiheit vom 03. bis 10.05.2025 steht unter dem Motto „Streiten? Unbedingt!“ und betont die Bedeutung von Streitkultur und Debattenfähigkeit für die demokratische Meinungsvielfalt. Neben Aktionen und Diskussionen stellt die IG Meinungsfreiheit eine Literaturliste als Vorschau bereit.
So schnell wie die Leipziger Buchmesse gekommen ist, ist sie nun schon wieder vorbei. Mit ihrem vielfältigen Programm hat sie bei uns für große Begeisterung gesorgt. Unsere Highlights in Bildern zusammengefasst.
Freuen Sie sich – nebst bewährten – auf ein neues Webinarformat im April. Wir wiederum freuen uns über die zahlreichen Buchhandlungen, die im letzten Monat unser Formular genutzt haben, um gedruckte Vorschauen zu reduzieren. Lesen Sie mehr über die Bedeutung und Vorteile für Buchhandlungen und Verlage. Wir geben außerdem eine kurze Zusammenfassung der Buchhandelsumfrage aus dem letzten Winter.
Freuen Sie sich auf diese und weitere Themen in unserer April-Ausgabe:
Aktuelle Weiterentwicklungen Neue Warengruppen-Systematik 2.1 Webinare im April Woche der Meinungsfreiheit 2025 Das Team auf der #lbm25 Buchhandlungen kommen zu Wort Aushängeschild für klimabewussteres Buchhandeln
Herzliche Grüße Ihr VLB-TIX-Team |
Aktuelle Weiterentwicklungen |
- Kontaktpersonen als Suggest
Beim Versenden einer Vorab-CSV und beim Bestellabschluss über den Warenkorb mit dem Bestellweg „Vertreter*in, Auslieferung, Verlag“ werden die Mailadressen von Vertreterinnen und Vertretern als Suggest automatisch nach drei eingegebenen Buchstaben angezeigt und sind in einem Dropdown-Menü auswählbar. Lesen Sie mehr zur Vorab-Bestelldatei und zur Auslieferung für Buchhandlungen.
- Warenwirtschaft JWWS
JWWS-Links (Libri) werden ab jetzt an Produkten in der Listenansichten und auf der Produktdetailseite in VLB-TIX angezeigt. So können Sie einfach zwischen beiden Systemen hin- und herspringen und Dispositionen direkt im JWWS vornehmen. Lesen Sie mehr zur Warenwirtschaft.
- Angepasste Versandhistorie von Vorschauen
Darin sehen Sie nur eigene von sich selbst verschickte Vorschauen und entsprechende Empfängerinnen und Empfänger. Lesen Sie mehr zur Versandhistorie für Verlage und Buchhandlungen.
|
| |
Bleiben Sie auf dem Laufenden
|
Neue Warengruppen-Systematik 2.1 |
Die neuen Warengruppen „New Adult“, „Young Adult“ und „Unterhaltung (Hauptzielgruppe: weibliche Leserschaft)“ sind jetzt verfügbar. Anfang Dezember haben wir informiert, dass der Ausschuss für Verlage des Börsenvereins die Warengruppen erweitert.
Nach der Pflege im VLB durch die Verlage nutzen sie Buchhandlungen, um die neuen Genres gezielt einzukaufen und auszuwerten.
Sie nehmen die bisher nicht genutzten Bereiche 17* und 22* ein. Die Warengruppe 140 „Gemischte Anthologien“ teilt sich nun den Platz mit dem Genre „Unterhaltung“ und heißt „Gemischte Anthologien / Unterhaltung“. Der restliche 14*-Zweig wurde mit den Subgenres der Unterhaltung aufgefüllt.
|
|
|
|
Im April bieten wir verschiedene Webinare für Verlage, Buchhandlungen und Vertretungen an. Darunter auch ein neues Webinar zum Erstellen von Individualvorschauen.
|
| |
|
| |
Woche der Meinungsfreiheit 2025 |
Die Woche der Meinungsfreiheit findet vom 03. bis 10.05.2025 statt und fokussiert sich unter dem Motto „Streiten? Unbedingt!“ auf Streitkultur und Debattenfähigkeit. Sie wollen Ihren Beitrag leisten? Dann stellen Sie geplante Aktionen, Diskussionen und Veranstaltungen online. Hier mitmachen!
Die IG Meinungsfreiheit bietet eine VLB-TIX-Vorschau aktueller und lieferbarer Bücher zu den Themen Demokratie, Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit sowie Debattenkultur. Die Literaturliste dient als Orientierung, ist jedoch nicht vollständig und beinhaltet keine spezifischen Empfehlungen. Leserinnen und Leser sind eingeladen, selbst zu lesen und sich ihre eigene Meinung zu bilden. Viel Spaß beim Stöbern! |
|
Schön war sie, die Leipziger Buchmesse. Vor allem das Programm hat für Begeisterung gesorgt. Jetzt ist alles wieder eingepackt und wir schauen schon voller Vorfreude auf die Frankfurter Buchmesse im Oktober. |
© Lorina Bischoff, Rahel Trotta, Katrin Friedl |
Buchhandlungen kommen zu Wort |
Wir haben zwischen dem 20.11. und 11.12.2024 eine Umfrage mit 166 Buchhändlerinnen und Buchhändlern zur Nutzung von VLB-TIX gemacht. Ihr Feedback nehmen wir für die weitere Planung des Systems mit. Die detaillierten Erkenntnisse der Umfrage finden Sie auf unserer Webseite. Vielen Dank für Ihre Zeit und Teilnahme! |
| |
|
Unser Wunsch für die Branche ist eine flächendeckende digitale Vorschauarbeit in Buchhandlungen. Was hält diejenigen ab, die noch nicht gestartet sind? 27 Prozent fehlt die Backlist – mit einem aktiven VLB-Abo wird diese sichtbar.
Sind Sie eine davon? Nutzen Sie die aktuellen Rabatte! Das VLB-Abo gibt es jetzt im ersten Jahr 3 Monate gratis. Neben Backlist gewinnen Sie dadurch detaillierte Produktinformationen, Preissicherheit durch Referenzdatenbank, zugeordnete Lesemotive und vieles mehr.
Das Angebot gilt bis einschließlich Mittwoch, 30.04.2025, 18:00 Uhr. |
Herzensangelegenheit Nachhaltigkeit |
Aushängeschild für klimabewussteres Buchhandeln |
Um für Transparenz und eine noch bessere Zusammenarbeit zu sorgen, sammeln wir Rückmeldungen von Buchhandlungen, ob Sie überhaupt noch gedruckte Vorschauen erhalten möchten. Diese stellen wir zur Einsicht auf unserer Webseite zur Verfügung. Zeigen auch Sie, dass sie klimabewusst buchhandeln!
Die Liste dieser Buchhandlungen ermöglicht Verlagen, Ressourcen zu sparen und Papiermüll zu vermeiden. Diese Liste können Sie sich herunterladen und in Ihre Planung einbinden. Ein regelmäßiger Blick lohnt sich: Im letzten Monat hat sich die Zahl der Buchhandlungen auf der Liste nahezu verdoppelt. |
|
Info-Service
Diese E-Mail wurde an max.mustermann@news.vlbtix.de gesendet.
Möchten Sie in Zukunft keine Informationen mehr von uns erhalten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Dafür entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
|
|