Newsletter 03-2024
Guten Tag,
haben Sie schon entdeckt, dass sich durch das Einrichten von Gruppen Ihre Zusammenarbeit noch effektiver gestalten lässt? Erfahren Sie, wie Sie das ohne großen Aufwand umsetzen.
Energieeffizienz und nachhaltige Unternehmensentwicklung – diese Themen treiben Svenja Esch als Buchhandlungsinhaberin an. Sie stellt konkrete Tipps vor, wie Buchhandlungen ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Wir haben Buchhändlerinnen und Buchhändler gefragt, wie zufrieden sie mit der Arbeit auf dem System sind. Lesen Sie mehr zu den Ergebnissen.
Möchten Sie tiefer in VLB-TIX einsteigen? Registrieren Sie sich jetzt für unsere Webinare und entdecken Sie die vielfältigen Funktionen und Prozesse. Wir sind auch auf der Leipziger Buchmesse und freuen uns darauf Sie zu treffen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns.
Gruppen anlegen, verwalten und löschen Gemeinsam klimabewusster Aktuelle Zahlen der Buchhandelsumfrage Webinare im März Treffen wir uns auf der LBM?
Herzliche Grüße Ihr VLB-TIX-Team |
Gruppen anlegen, verwalten und löschen |
Gruppen helfen Ihnen dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Notizen innerhalb Ihres Unternehmens zu steuern. Legen Sie eine oder mehrere Gruppen an, fügen Sie Mitglieder aus Ihrem Unternehmen hinzu und nutzen Sie die Gruppen beim Schreiben Ihrer Notizen.
Erfahren Sie mehr über das Erstellen und Verwalten von Gruppen und wie Sie Gruppen für Notizen nutzen können. Hier geht es zu den Hilfeseiten für Buchhandlungen und für Verlage.
|
|
|
|
|
|
Bleiben Sie auf dem Laufenden |
Svenja Esch, Mitglied der IG Nachhaltigkeit und Inhaberin der Buchhandlung Lesumer Lesezeit, nutzt VLB-TIX seit über sieben Jahren als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
Sie fordert den Buchhandel auf, zur Reduzierung von Treibhausgasen und Müll beizutragen. Dazu gehört, bewusste Entscheidungen für eine nachhaltige Branche zu treffen. Im Börsenblatt gibt Svenja Esch weitere Einblicke in Ihre nachhaltige Unternehmensstrategie.
Diese Tipps gibt sie dem Buchhandel:
- Jeder Beitrag zählt, viele kleine Schritte sind so gut wie ein großer für eine gute Bilanz in den Buchhandlungen.
- Reduzieren Sie Müll und Treibhausgase, indem Sie digitale statt gedruckte Vorschauen verwenden.
- Bestellen Sie gedruckte Vorschauen bei Ihren Verlagen ab und vermeiden Sie, zweigleisig zu fahren. Das VLB-TIX-Team unterstützt Sie gerne!
|
#Überzeugungstäterin
"Nachhaltigkeit sollte auf jeder Agenda stehen."
Svenja Esch, Inhaberin der Buchhandlung Lesumer Lesezeit
|
|
|
|
Aktuelle Zahlen aus der Buchhandelsumfrage*
|
- 62 Prozent der Befragten bewerten die Stabilität und Zuverlässigkeit von VLB-TIX zwischen „4" (eher gut) und „5" (sehr gut).
- Für 32 Prozent ist klimabewusstes und nachhaltiges Arbeiten mit VLB-TIX der wichtigste Aspekt.
- 30 Prozent der Befragten Buchhandlungen nutzen VLB-TIX um Zeit zu sparen, 21 Prozent, weil es Spaß macht und neun Prozent, weil sie damit Geld sparen.
- Die Befragten nutzen VLB-TIX vor allem für die Recherche (45 Prozent) und den Bestellprozess (43 Prozent). Ein weiterer Teil nutzt VLB-TIX für Marketingzwecke (8 Prozent).
|
* Im Zeitraum zwischen dem 30.10. und 12.11.2023 haben insgesamt 118 Personen an unserer anonymen Umfrage teilgenommen. 76 Prozent arbeiten davon in unabhängigen Buchhandlungen und 14 Prozent in Filialen. Die restlichen zehn Prozent sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter anderem in Bibliotheken, Museumsshops, aus dem Zwischenbuchhandel und dem Nebenmarkt. |
Auch im März bieten wir wieder je ein Webinar für Buchhandlungen und Verlage an. Melden Sie sich jetzt an!
|
| |
|
Registrieren Sie sich jetzt für den Unternehmens-Newsletter
|
|
|
Info-Service
Diese E-Mail wurde an max.mustermann@news.vlbtix.de gesendet. Möchten Sie in Zukunft keine Informationen mehr von uns erhalten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Dafür entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
|
|