‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
Haben Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, klicken Sie bitte HIER
 
 
 
 
Newsletter 01-2024
 

 
Guten Tag,

wir wünschen Ihnen ein frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr! In 2024 heißt es nach wie vor #GemeinsamDigitalBuchhandeln. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr wertvoller Zusammenarbeit.

Auf VLB-TIX gibt es neue Weiterentwicklungen – entdecken Sie alles zu den aktuellen Neuerungen wie Gruppen anlegen, verwalten und löschen oder den integrierten Börsenblatt-Bestsellerlisten. Wir begrüßen außerdem 71 neue Premium-Verlage auf dem System!

Melden Sie sich jetzt für unsere neuen Webinare an. Erfahren Sie, wie Sie als Verlag ansprechende Standardvorschauen erstellen und Ihre Produkte mit relevanten Marketinginhalten anreichern. Oder wie Sie sich als Vertreterinnen und Vertreter auf die anstehenden Termine mit dem Buchhandel vorbereiten können. Darüber hinaus bieten wir dem Buchhandel vier neu konzipierte Webinare zu verschiedenen Inhalten an.

Wie können Verlage dem Buchhandel bestmöglich Informationen liefern? Lesen Sie nach, wie der Dorling Kindersley Verlag VLB-TIX nutzt, um detaillierte Informationen zur Verfügung zu stellen.

Sind Sie bereit für die neue Einkaufsrunde? Hier finden Sie alle Neuerungen und Funktionen, die Sie auf VLB-TIX im Frühjahr 2024 erwarten, einschließlich Tipps und Weiterentwicklungen für die neue Saison.


Neuerungen und Anpassungen in VLB-TIX
Neue Premium-Verlage auf VLB-TIX
Webinare im Januar
Der erste Eindruck zählt!
Tipps für die laufende Einkaufsrunde


Herzliche Grüße
Ihr VLB-TIX-Team
 
 
 
 
 
 
 
Rund ums System
 
Neuerungen und Anpassungen
Auf dem System gibt es folgende Weiterentwicklungen für Buchhandlungen, Verlage, Vertretungen und Vertriebskooperationen:

  • Löschen von Nutzerinnen und Nutzern aus Ihrem zugeordneten Unternehmen
    Innerhalb der Nutzerverwaltung ist es möglich, über das Mülleimer-Symbol Nutzerinnen und Nutzer aus allen zugeordneten Unternehmen zu löschen. Voraussetzung ist die entsprechende Berechtigung, Nutzerinnen oder Nutzer zu verwalten (andernfalls wird das Lösch-Symbol ausgegraut).
    Erfahren Sie mehr auf den Hilfeseiten für Buchhandlungen, Verlage, Vertretungen und Vertriebskooperationen.

  • Gruppen anlegen, verwalten und löschen
    Gruppen helfen Ihnen dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Notizen innerhalb des Unternehmens zu steuern. Legen Sie eine oder mehrere Gruppen an, fügen Sie Mitglieder aus Ihrem Unternehmen hinzu und nutzen Sie die Gruppen beim Schreiben Ihrer Notizen. Erfahren Sie mehr über das Erstellen und Verwalten von Gruppen und wie Sie Gruppen für Notizen nutzen können.
    Erfahren Sie mehr auf den Hilfeseiten für Buchhandlungen, Verlage, Vertretungen und Vertriebskooperationen.

  • Sichtbarkeit von Notizen einstellen
    Unter Mein Profil – Einstellungen können Sie die Vorauswahl für die Sichtbarkeit der Notizen festlegen. Sie wählen, ob Sie die Notizen unternehmensweit, für Gruppen oder privat anlegen möchten (also nur für die eingeloggte Nutzerin oder den eingeloggten Nutzer). Diese Einstellung ist dann bei jeder Notiz als Standardeinstellung hinterlegt, kann aber individuell innerhalb der einzelnen Notiz angepasst werden.
    Erfahren Sie mehr auf den Hilfeseiten für Buchhandlungen, Verlage, Vertretungen und Vertriebskooperationen.

  • Erweiterte Bibliografie: Mehrteilige Produkte
    Innerhalb einer Bibliografie eines Produktes werden unter dem Bereich Produktform auch Informationen zum Inhalt mehrteiliger Produkte angezeigt. Lesen Sie hier mehr.

  • Bestseller auf der Startseite
    Auf der Startseite von VLB-TIX gibt es unter den neu angelegten Vorschauen die aktuelle Bestsellerliste des Börsenblatts. Die Links hinter den einzelnen Kategorien verlinken auf die entsprechende Seite von börsenblatt.net.
 
 
 
 
 
 
 
 
Neu dabei
 
71 neue Premium-Verlage
 
Wir freuen uns sehr, dass wir im vergangenen Jahr 71 neue Premium-Verlage auf VLB-TIX begrüßen dürften. Viele präsentieren sich bereits mit attraktiven Vorschauen. Schauen Sie gerne rein und lassen Sie sich inspirieren.

Die Liste aller Premium-Verlage auf VLB-TIX finden Sie hier.
 
 
 
 
 
 
 
Jetzt vormerken!
 
Webinare im Januar
 
Im Januar bieten wir verschiedene Webinare für Verlage, Buchhandlungen und Vertretungen an. Unter anderem, wie Sie sich als Vertretungen und Buchhandel mit VLB-TIX auf die bevorstehenden Börsen vorbereiten.


  © Stefan Höning  
 
 
 
  Hier geht's zur Terminübersicht. >  
 
 
 
 
 
 
Das freut uns
 
Der erste Eindruck zählt!
 
Wie nutzt der Dorling Kindersley Verlag VLB-TIX, um dem Buchhandel detaillierte Informationen über seine Bücher zur Verfügung zu stellen? Dabei helfen Produktinnenseiten, Inhaltsverzeichnisse, Vorwörter und auch persönliche Botschaften der Autorinnen und Autoren. Besonders bei Kochbüchern von Influencerinnen und Influencern verlinkt der Verlag auf Videos der Social-Media-Stars und integriert zusätzlichen Content, um Buchhändlerinnen und Buchhändlern bestmögliche Informationen zu bieten.
 
 
 
 
 
   
Überzeugungstäterinnen
 
"Unser Tipp: Nutzen Sie den BookTok-Trend und präsentieren Sie neben aktuellen Romanen auch Kochbücher von Influencerinnen und Influencern!"
 
Renate Menchini (links) und Kathrin Janke (rechts), Verkaufsleitung beim
DK Dorling Kindersley Verlag

© Dorling Kindersley Verlag GmbH
 
 
 
 
  Hier geht's zum Börsenblatt-Artikel. >  
 
 
 
 
 
 
Bleiben Sie auf dem Laufenden
 
Tipps für die laufende Einkaufsrunde
 
Die neue Einkaufsrunde hat begonnen! Sind Sie bereit?

Um Sie möglichst optimal vorzubereiten, haben wir Ihnen hier alle Neuerungen und Funktionen zusammengestellt, die Sie zum Frühjahr 2024 auf VLB-TIX erwarten. Dabei sind Tipps, aber auch Weiterentwicklungen, die zur neuen Saison für Sie fertig gestellt wurden.

Wir wünschen Ihnen einen gelungenen Start und wertvolle Gespräche mit Ihren Vertreterinnen und Vertretern.
  © Stefan Höning  
 
 
 
  Mit diesen Tipps läuft alles reibungslos. >  
 
 
 
 
 
 
 
Kundenservice
 
Bei Fragen zu unserem Angebot, melden Sie sich unter:
Tel.: +49 69 1306-515
Fax: +49 69 1306-255
vlbtix@mvb-online.de
 
 
 
 
 
 
Info-Service
 
Diese E-Mail wurde an max.mustermann@news.vlbtix.de gesendet.
Möchten Sie in Zukunft keine Informationen mehr von uns erhalten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Dafür entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
 
 
 
 
ADB    Börsenblatt    Buchjournal    buchhandel.de    Bücherscheck    IBU    ISBN    VLB    VLB-TIX
 
 
 
2025 - MVB GmbH