Newsletter 02-2024
Guten Tag,
wer digitale statt gedruckte Vorschauen nutzt, spart signifikant Treibhausgasemissionen ein. Das belegt eine unabhängige Treibhausgasbilanzierung, die wir bei der Organization for Rapid Climate Action (ORCA) in Auftrag gegeben haben. Lesen Sie unten mehr dazu.
Die Reisezeit ist eine vollgepackte Zeit, sowohl für den Buchhandel als auch für Vertretungen – auch für Matthias Kuhlemann, Vertreter bei Droemer Knaur. Er weiß, wie er sich und seinen Buchhändlerinnen und Buchhändlern das (Einkaufs-)Leben leichter macht. Mit seinen Tipps verläuft Ihre Reise reibungslos.
Um Sie optimal auf die nächsten Einkaufsrunden vorzubereiten, haben wir alle relevanten Funktionen auf VLB-TIX für Sie zusammengestellt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Webinare an und lernen Sie die verschiedenen Funktionen und Abläufe in VLB-TIX kennen. Außerdem informieren wir über interessante und aktuelle Zahlen rund um's System.
Abschließend möchten wir Sie darüber informieren, dass die Stiftung Buchkunst den Beginn ihrer Ausschreibung verkündet hat, um an den Wettbewerben Die Schönsten Deutschen Bücher 2024 und dem Förderpreis für junge Buchgestaltung 2024 teilzunehmen.
Nachhaltigkeit: Mehr Effizienz, weniger Emission! (Einkaufs-)Leben erleichtern Neue Einkaufsrunde richtig angehen Webinare für Verlage im Februar Aktuelle Zahlen Ausschreibungsstart für die Wettbewerbe der Stiftung Buchkunst
Herzliche Grüße Ihr VLB-TIX-Team |
| |
Mehr Effizienz, weniger Emission! |
Optimierte und digitale Prozesse rund um die Präsentation und den Einkauf von Neuerscheinungen sollen nachhaltiges und klimabewusstes Wirtschaften ermöglichen. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Ziels bestätigt eine unabhängige Treibhausgasbilanzierung, die wir bei der Organization for Rapid Climate Action (ORCA) in Auftrag gegeben haben.
Alina Dicke, Klima- und Umweltschutzberaterin bei ORCA, spricht sich klar für die digitale Vorschau aus: „VLB-TIX ist ein effizientes Werkzeug, um Vorschauen zu kommunizieren und dabei deutlich Emissionen einzusparen."
Ausführliche Informationen zur Vorgehensweise und den Ergebnissen haben wir für Sie übersichtlich und anschaulich auf unserer Website zusammengestellt.
|
|
|
|
Bleiben Sie auf dem Laufenden |
(Einkaufs-)Leben erleichtern |
Gemeinsam besser einkaufen – das ist das Ziel jeder Einkaufsrunde im Buchhandel. Ob auf Börsen oder bei persönlichen Terminen in der Buchhandlung, je besser beide Seiten miteinander kommunizieren, desto abgerundeter am Ende das Sortiment. Matthias Kuhlemann (Verlagsvertreter bei Droemer Knaur) kennt die Probleme und Herausforderungen aus erster Hand. Er gibt Tipps, wie Sie mit VLB-TIX die Zeit gemeinsam effizienter gestalten.
|
So klappt's:
- Die richtigen Bücher, in der richtigen Stückzahl, in die richtige Buchhandlung bringen.
- Terminvorbereitung mit der Vorab-Bestelldatei.
- Am Ende geht es darum, wie Sie am besten arbeiten.
|
#Überzeugungstäter
"Lieber Buchhandel: Macht Euch das Leben doch leichter!"
Matthias Kuhlemann, Key Account Berater Vertrieb Droemer Knaur |
| |
|
| |
Neue Einkaufsrunde richtig angehen
|
Die neue Einkaufsrunde hat begonnen! Sind Sie bereit? Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen und haben Ihnen zudem alle relevanten Funktionen zusammengestellt, die Sie zum Frühjahr 2024 auf VLB-TIX erwarten.
|
|
Webinare für Verlage im Februar |
Auch im Februar bieten wir wieder neue Webinare für Verlage an. Melden Sie sich jetzt an!
|
| |
|
- Im Jahr 2023 haben 2.458 Buchhandelsunternehmen mit VLB-TIX gearbeitet.
- 56,7 Millionen Euro wurden über Warenkorb-Bestellungen getätigt – die Filialen und der Zentraleinkauf von Hugendubel sowie der Zentraleinkauf von Thalia sind dabei nicht berücksichtigt.
- 1.521 Premium-Verlage nutzen VLB-TIX.
|
Ausschreibungsstart für die Wettbewerbe der Stiftung Buchkunst
|
Die Stiftung Buchkunst lädt ab sofort zur Teilnahme an ihren Wettbewerben Die Schönsten Deutschen Bücher 2024 und Förderpreis für junge Buchgestaltung 2024 ein.
Der Einsendeschluss für beide Gestaltungswettbewerbe ist Sonntag, 31.03.2024. Alle Infos zu den Wettbewerben und der Teilnahme befinden sich auf der Website der Stiftung. |
|
|
|
Registrieren Sie sich jetzt für den Unternehmens-Newsletter! |
|
Info-Service
Diese E-Mail wurde an max.mustermann@news.vlbtix.de gesendet. Möchten Sie in Zukunft keine Informationen mehr von uns erhalten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Dafür entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Zum Abmelden klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
|
|